~ Jugendchor Citavia e.V.: Say Something – arr. by Pentatonix ~
Lange haben wir gemeinsam an diesem Musikprojekt mit Freude gearbeitet, haben geprobt, unsere Stimmen aufgenommen, das Video gedreht und freuen uns heute endlich mit euch das Ergebnis unserer Mühen zu teilen! Seht es euch gern an, teilt es und wenn ihr Lust habt bei uns mitzusingen, dann seid ihr herzlich eingeladen! Wir proben immer donnerstags, 19 Uhr in Zittau und freuen uns riesig über neue Sänger*innen.
Wenn euch unser Video genauso gut gefällt wie uns, dann lasst gern einen Like da und teilt es fleißig! Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Nach zwei Jahren ohne Spectaculum konnten auch wir wieder im Rahmen der wunderschönen Kulisse im Klosterhof ein Konzert geben.
Endlich nach Corona wieder einmal zusammen singen: Jugendchorfest zur Vermeerausstellung.
Leider musste unser geplantes Weihnachtskonzert ausfallen, dennoch haben wir ein Cover von John Lennons „IMAGINE“ aufgenommen.
Nach mehreren Wochen der Anspannung konnte es der Chor kaum noch erwarten, den Zuhörern die Türen öffnen zu dürfen.
Ein kleiner Einblick in unser Mittsommernachtskonzert auf der Burgruine Oybin. Im Anschluss an das Konzert folgte ein großes Lagerfeuer, eine mitternächtliche Umrundung der Burg und Übernachtung unter dem Sternenhimmel mit Blick in das Zittauer Gebirge.
So wie auch jedes Jahr nahmen wir am Spectaculum Citaviae teil. Trotz verspäteter Züge und verlorenen Essensmarken war es wieder ein schönes Gefühl, ein Teil dieses Fest sein zu dürfen. Vielen Dank an die zahlreichen Zuhörer bei unserem Konzert im Klosterhof.
Am 27. Dezember fand nun unser wohl ersehntes Weihnachtskonzert in der bis unters Dach gefüllten Johanniskirche statt. Circa 800 Gäste versuchten dabei die besten Plätze zu ergattern. Das Konzert rundete – wie der Titel „O Du Stille Zeit“ verrät – das Weihnachtsfest musikalisch ab. Neben den altbekannten Weihnachtsliedern wurden auch sakrale Klänge unter der Leitung Felix Weickelts und Čeněk Svobodas angestimmt.
Prag – immer eine Reise wert. Dank unseres tschechischen Chorleiters Čeněk Svoboda konnten wir auch das Prag fernab der großen Menschenmassen kennen und schätzen lernen. Zum anderen stand selbstverständlich auch das gemeinsame Singen in den gut besuchten Gassen Prags im Vordergrund unserer Reise.
Circa zwei Wochen ist es nun her, dass wir als Chor quer durch das Baltikum reisten und eine andere Kultur kennenlernen konnten; stets begleitet durch die Musik, ob auf der Straße, in der Bahn oder auf dem Heimweg des Estnischen Jugend- und Tanzfestivals zwischen Hunderten von Menschen; es wurde immer eine Gelegenheit gefunden, zu singen.
Ein paar Bilder unseres Mittsommernachtskonzertes auf der Burg- und Klosterruine Oybin mit abschließendem Lagerfeuer, Beisammensitzen und Übernachten unter Sternenhimmel.
Der Jugendchor Citavia beim Spectaculum Citaviae. Ab 19 Uhr durften wir ein Teil des Festumzuges durch die Altstadt sein, bei welchem wir auf unsere geplante Chorreise in Baltikum aufmerksam machten.
Im Anschluss folgte unser Konzert in der Johanniskirche.